top of page

Gin Tonic

  • andreasfellen5
  • 12. Apr. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Jeder möchte wie Gin Tonic sein:

"Nach nichts aussehen und hinten raus alle umhauen." Wir Beide waren schon vor dem großen Wachilder Revival sehr enge Freunde.

ree


Die dritte & letzte Runde hätte es wwerden sollen
Was soll ich euch sagen, 2020 - das chinesische Jahr der Freizeit - treibt normale Menschen in vorher ungeahnte Freizeitaktivitäten. Wir reden dabei nicht vom Kochen, Backen oder gar wie hier vermutet dem Alkoholexzess, sondern vom Schreiben, informieren und vom
"digitalen-frei- Schnauze" darüber philosophieren.
Eine sehr gute Freundin fragte mich ob ich, da ich, wenn wir Kochen, beim Kochen meistens einen Gin Tonic trinke, ob ich einen "Gin-Sponsor" hätte. Ich fand das eine berechtigte Frage.
Der Anfang ist gemacht, wer diese Sponsorenstelle angehen möchte darf ich gerne melden.
„Wenn der letzte Strohhalm, an den man sich klemmt, in einem Gin Tonic steckt, geht es eigentlich.”

Gin

Gin ist eine meist farblose, aber niemals geschmacklose Spirituose mit Wacholder und ist ein Hauptbestandteil vieler Cocktails, wie des Negroni oder dem Klassiker der Longdrinks dem Gin Tonic. Da sich meine Vorliebe für Gin nicht erst in der Zeit des Revivals entwickelt hat, sondern vorher schon vorhanden war, ist es für mich spannend wieviele gute Gins es momentan auf dem Markt gibt. Kleine deutsche Brennenreien, haben geforscht, geprobt und es dabei verstanden dem "Inselgetränk" einen neue Seele in den Leib zu brennen. Es macht wirklich Spaß neue, freche Gins zu testen, die einen die problemlos alleine für sich stehen können und die anderen die ohne Tonic alleine nicht lebensfähig sind, weil sie sonst schmecken wie eine Ohrfeige von Oma.

Nicht umsonst kommen die "besten" & höchstprämierten Gins mittlerweile aus Deutschland, wobei es immer geschmackssache war und ist.

 
 
 

Kommentare


bottom of page