top of page

Aber bitte mit Quitte

  • andreasfellen5
  • 30. Okt. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 1. Nov. 2022

Quitten sind ein altbekanntes Obst, das in unseren Küchen wieder vermehrt Verwendung findet. Zu Recht! Hier erfährst du, wie du die Traditionsfrucht zu süßen und herzhaften Köstlichkeiten verarbeiten kannst.



Die Erntezeit - Quitten reifen im Oktober, müssen aber bis spätestens vor dem ersten Frost geerntet werden. Reife Quitten erkennt man daran, dass die Früchte vollständig ausgefärbt sind und ihren flaumigen Pelz verlieren.
Der Geschmack - Roh sind Quitten nicht genießbar, denn das Fruchtfleisch ist sehr hart, die Schale bitter. Erst gekocht entfalten sie ihr typisch fruchtiges Aroma, das an eine Mischung aus Apfel, Birne und Zitrone erinnert.
Die Lagerung - An einem Ort mit 0 bis 2 Grad Celsius können unreife Quitten bis zu 3 Monate gelagert werden. Bereits reife Quitten sind etwa eine Woche lang haltbar. Ungekühlte Quitten halten sich bis zu drei Tage. Eingefroren sind Quitten bis zu einem Jahr haltbar.
"Quitten, eine herbstliche Köstlichkeit"
Interessent, aber eigentlich für den Geschmack völlig egal,... es muss schmecken.

 
 
 

תגובות


bottom of page