top of page
Weckglas.webp

Zhug

Kochzeit

10 Minuten

Gesamtzeit

10 Minuten

Pax

1 Glas

Level

easy

bokeh-316425_1280.jpg

Die Story

Der S-chug bzw. Saḥawiq ist eine jemenitische Würzsauce, welche besonders in der levantinischen und nahöstlichen Küche verbreitet ist. Über jemenitische Juden kam der S-chug nach Israel, wo er sich besonderer Beliebtheit erfreut. Je nach Rezept und Zubereitungsart unterscheiden sich die Zutaten leicht voneinander. Wikipedia

Zutaten

  • 50 g frischer Koriander

  • 100 g Petersilie


  • 150 g Olivenöl

  • 3 g Salz

  • 40 g Knoblauchzehen

  • Tabasco grün

Zubereitung

STEP 1

Koriander, Petersilie, Knoblauch und Chilis im Fleischwolf faschieren. Wenn du keinen Fleischwolf hast, kannst du auch einen Mörser verwenden oder alle Zutaten ganz klein schneiden.

STEP 2

Anschließend Öl und Salz zur Masse hinzufügen. Falls es noch etwas mehr Aromen sein sollen: Kardamom-, Kreuzkümmel- und Nelken- pulver passen gut in den Zhug.


Tipp: Den Zhug kann zu fast allen levantinischen Gerichten geben. Er lässt sich auch gut in die Tahina mischen.

bottom of page