top of page

Eierlikörkuchen

Gesamtzeit

1,5 Stunden

Kochueit

50-70 Minuten

Pax Menge

1 Kuchen

Level

egg-943413_1920.jpg

Author/in

Melissa Groen

Zutaten

  • 5 Eier

  • 250 Gramm Puderzucker

  • 2 Päckchen Vanillezucker

  • 125ml Pflanzenöl

  • 250ml Eierlikör

  • 150 g Speisestärke

  • 100 g Mehl

  • 1 Päckchen Backpulver

Zubereitung

Step 1

Die Eier trennen und den Eischnee separat steif schlagen Eigelb und Zucker verrühren und jede weitere Zutat einzeln hinzugeben und erneut verrühren bis die nächste Zutat dazu kommt. Mehl und das Päckchen Backpulver gemeinsam verrühren . Alles Cremig verrühren und den Mixer auf Turbo für 2-3 Minute stellen. Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Gugelhupfform mit Butter einreiben.


Step 2

Den Eischnee unter den glatten Teig mit gekonnten, wenigen Schlägen unterheben. Den Teig in die Form geben und den Kuchen für 50-60 Minuten auf mittlerer Schiene backen lassen. (je nach Backofen dauert es auch mal 70 Minuten) Sollte der Kuchen zu dunkel werden, einfach mit Backpacker abdecken. Mit der Holzstäbchen Methode prüfen, ob der Kuchen durch ist und dann 15 Minuten in der Form abkühlen lassen. Danach auf ein Gitterrost stürzen und auskühlen lassen .


Tipps & Tricks vom Melissa:

Pflanzenöl (Oma hat immer Sonnenblumen Öl genommen) - laut originalem Rezept eine halbe kleine Tasse Eierlikör - laut originalem Rezept eine Tasse - für einen noch saftigeren Kuchen gerne etwas mehr 😉 bin ein Fan von 1,5 Tassen Eierlikör 😇 Am nächsten Tag schmeckt der Kuchen noch leckerer, wenn er im ausgekühlten Zustand luftdicht verschlossen wurde. Vor dem Verzehr mit Puderzucker berieseln. Fertig

Die "Story" zum Kuchen

Kindheitserinnerungen werden jedes Mal wach! Weil der Alkohol im Ofen verfliegt, ist er auch ideal für Kinder 😉. Seit ich denken kann esse ich diesen Kuchen und noch heute ist das mein absoluter Wunsch Geburtstagskuchen. Zu jedem Anlass ( Einladung bei Freunden, Parties, für die Arbeit usw. ) ein echtes Highlight.


bottom of page